Datenschutzerklärung

(find the english version below)

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

holz-faszination
Frank Hoffmeyer
Röthenstrasse 17
32339 Espelkamp

info@holz-faszination.de

Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).

Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

Umgang mit personenbezogenen Daten
Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können.
Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen wurden.
Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.

Registrierung auf unserer Webseite
Registrieren Sie sich auf unserer Webseite, um personalisierte Leistungen in Anspruch zu nehmen, werden personenbezogene Daten erhoben. Dazu zählen der Name, die Anschrift sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse als Kontakt- und Kommunikationsdaten.
Die Anmeldung ermöglicht den Zugriff auf Leistungen und Inhalte, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen. Bei Bedarf haben angemeldete Nutzer die Möglichkeit, die im Rahmen der Registrierung genannten Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen selbstverständlich mit, welche personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert wurden. Darüber hinaus berichtigen oder löschen wir die Daten auf Anfrage, vorausgesetzt dem Anliegen stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen. Für Rückfragen sowie ihre Bitte um Korrektur oder Löschung der Daten nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung.
Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.

Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.
Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.

Cookies
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.
Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

Google AdWords
Diese Webseite nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Webseite und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden.
Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden dann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Mehr hierzu erfahren Sie über die Datenschutzbestimmungen von Google unter http://www.google.de/policies/privacy/

Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: am Ende der Datenschutzerklärung).
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.

Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

——————————————————————————————————————————————————————–

Privacy policy

Provider and responsible body within the meaning of the Data Protection Act

holz-faszination
Frank Hoffmeyer
Röthenstrasse 17
32339 Espelkamp

info@holz-faszination.de

Scope of application
This privacy policy provides users with information about the type, scope and purpose of the collection and use of their data by the responsible provider.
The legal framework for data protection is provided by the Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telemedia Act (TMG).


Collection of general information
Each time this website is accessed, information is automatically collected by us or the web space provider. This information, also known as server log files, is of a general nature and does not allow any conclusions to be drawn about your person.
The information collected includes Name of the website, file, date, data volume, web browser and web browser version, operating system, the domain name of your internet provider, the so-called referrer URL (the page from which you accessed our website) and the IP address.
Without this data, it would not be technically possible in some cases to deliver and display the content of the website. In this respect, the collection of data is absolutely necessary. We also use the anonymous information for statistical purposes. It helps us to optimize our offering and technology. We also reserve the right to check the log files retrospectively if we suspect illegal use of our website.


Dealing with personal data
Definition: Personal data is any information that can be used to uniquely identify a person. It is therefore data that can be traced back to a person.
This personal data includes the first name and surname, telephone number and e-mail address. Personal data also includes information on hobbies, memberships and preferences as well as websites that have been accessed.
This data is only collected, used and, if necessary, passed on by the provider if this is expressly permitted by law or if the user consents to the collection, processing, use and passing on of the data.


Registration on our website
If you register on our website in order to make use of personalized services, personal data will be collected. This includes your name, address, telephone number and e-mail address as contact and communication data.
Registration enables access to services and content that are only available to registered users. If required, registered users have the option of changing or deleting the data provided during registration at any time. On request, we will of course inform you which personal data has been collected and stored. In addition, we will correct or delete the data on request, provided that there are no statutory retention obligations to the contrary. Please use the contact details provided in this privacy policy if you have any questions or wish to correct or delete your data.


Provision of chargeable services
We request additional data so that we can provide chargeable services. This applies, for example, to payment details.
To ensure the security of your data during transmission, we work with encryption methods (such as SSL) via HTTPS, which reflect the current state of the art.


Contact form
If you contact us via the online form or by e-mail, we will store the information you provide in order to answer your inquiry and ask any follow-up questions.


Integration of third-party services and content
Our website sometimes includes content and services from other providers. This includes, for example, maps provided by Google Maps, videos from YouTube and graphics and images from other websites. In order for this data to be accessed and displayed in the user’s browser, the transmission of the IP address is mandatory. The providers (hereinafter referred to as “third-party providers”) therefore perceive the IP address of the respective user.
Even if we endeavor to only use third-party providers who only need the IP address to be able to deliver content, we have no influence on whether the IP address may be stored. In this case, this process is used for statistical purposes, among other things. If we are aware that the IP address is stored, we will inform our users accordingly.


cookies
This website uses so-called cookies. These are text files that are stored on your computer by the server. They contain information about your browser, IP address, operating system and Internet connection. We do not pass this data on to third parties or link it to personal data without your consent.
Cookies fulfill two main tasks. They help us to make it easier for you to navigate through our website and enable the website to be displayed correctly. They are not used to introduce viruses or start programs.
Users have the option of accessing our website without cookies. To do this, the corresponding settings must be changed in the browser. Please use the help function of your browser to find out how to deactivate cookies. However, we would like to point out that this may impair some of the functions of this website and limit the ease of use. The websites http://www.aboutads.info/choices/ (USA) and http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europe) allow you to manage online advertising cookies.


Google AdWords
This website uses the online advertising program “Google AdWords” and, as part of this, conversion tracking. Google AdWords places a cookie on your computer if you have reached our website via a Google ad. These cookies lose their validity after 30 days and are not used for personal identification. If the user visits certain pages of our website and the cookie has not yet expired, we and Google can recognize that the user clicked on the ad and was redirected to this page. Each Google AdWords customer receives a different cookie. Cookies can therefore not be tracked via the websites of AdWords customers.
The information collected with the help of the conversion cookie is used to create conversion statistics for AdWords customers who have opted for conversion tracking. Customers find out the total number of users who clicked on their ad and were redirected to a page with a conversion tracking tag. However, they do not receive any information with which users can be personally identified.
If you do not wish to participate in the tracking process, you can easily deactivate the Google Conversion Tracking cookie via your Internet browser under user settings. You will then not be included in the conversion tracking statistics. You can find out more about this in Google’s privacy policy at http://www.google.de/policies/privacy/


Data minimization
In accordance with the principles of data avoidance and data minimization, we only store personal data for as long as is necessary or required by law (statutory retention period). If the purpose of the information collected no longer applies or if the storage period ends, we block or delete the data.


Your rights to information, correction, blocking, deletion and objection
You have the right to request information free of charge about the personal data stored by us and/or to request that it be corrected, blocked or deleted. Exceptions: Data storage is required for business transactions or the data is subject to statutory retention obligations.
For these purposes, please contact our data protection officer (contact details: at the end of the privacy policy).
In order to be able to take a data lock into account at any time, it is necessary to keep the data in a lock file for control purposes. If there is no statutory archiving obligation, you can also request the deletion of the data. Otherwise, we will block the data if you so wish.


Changes to our privacy policy
In order to ensure that our privacy policy always complies with the current legal requirements, we reserve the right to make changes at any time. This also applies in the event that the privacy policy has to be adapted due to new or revised services, for example new services. The new privacy policy will then apply the next time you visit our website.

Source: Data protection configurator from mein-datenschutzbeauftragter.de